Nach fast zwei Jahren Spielpause war es den Wasserballern des SV Gladbeck 1913 am Abend des 14.01.22 möglich, den Spielbetrieb zu starten. Die Partie gegen den WSG Vest III entschieden die 13er am Freitag im Gladbecker Freibad an der Schützenstraße mit 13 zu 5 für sich.
Als der Coronavirus Deutschland erreichte, wurde der Spielbetrieb 2020 sofort eingestellt. Seitdem war das Training über ein halbes Jahr lang gar nicht möglich. Seit Sommer 2021 konnte der Trainingsbetrieb in vereinfachter Form wieder aufgenommen werden – unter den geltenden Abstandbedingungen wurden zunächst nur stumpfe Bahnen geschwommen, das Balltraining fiel zunächst weg. Die bestehende Mannschaft hat sich in den langen Pausen dennoch fit gehalten und die Trainingszeiten genutzt, sofern dies die Regeln zuließen. Sehr erfreulich ist, dass nun durch mehrere Neuzugänge weiterhin ein großer Kader besteht, sodass fast eine zweite Herrenmannschaft gemeldet wurde. Dies wäre unter den aktuellen Bedingungen jedoch zu unsicher. Verstärkung erhalten die 13er unter anderem auch von Maximilian Kurasz und Christoph Wiechers, die vom Kontrahenten VFL Gladbeck wechselten, weil sie sich ihrer Zukunft beim SV13 sicherer sind.
Auch auf den weiteren Posten der Mannschaft gab es Veränderungen. Den Trainerposten übernimmt fortan Stefan Zipfel-Czech. Das Amt des Wasserballwartes führt nun Maximilian Baumeister. Außerdem erhalten die 13er Unterstützung von Fitnesscoach Wolfgang Hollstein, der die Mannschaft mit wöchentlichen Trainingseinheiten auf die kommenden Spiele vorbereitet. „Es ist schön, dass wir mit frischem Wind in die Saison gestartet sind - der Mannschaftsspirit ist deutlich spürbar“, so Maximilian Baumeister.
Das erste Saisonspiel gegen den WSG Vest III fand nun am Freitagabend unter den geltenden Coronabedingungen statt, welche die Mannschaft auf 2G+ verschärft hat, damit die aktuelle Saison erfolgreich durchgespielt werden kann. Auf Zuschauende muss bisher leider noch verzichtet werden.
Der Zusammenhalt des neuen Teams wurde bereits im ersten Spiel deutlich. Nachdem die 13er bereits in den ersten beiden Spielminuten mit 2:0 in Führung gingen, blieben weitere Torchancen ungenutzt und die Gäste aus Vest konnten mit einem 5-Meter-Strafwurf kontern. Ähnlich war dies im zweiten Viertel, welches die 13er 2:1 für sich entschieden. Im dritten Viertel nutzen die Gladbecker die meisten Chancen und gewannen das Viertel mit 6:2. In der letzten Spielminute nahmen die Gäste eine Auszeit, nutzten diese Torchance jedoch nicht. Der Torwart der Vester befand sich zu diesem Zeitpunkt in der gegnerischen Hälfte, sodass Jonas Wallstein diesen Patzer nutzen konnte und von der Mittellinie das finale Tor der 13er schoss. Das letzte Viertel endete somit 3:1 für die Gladbecker.
Mit dem Auftaktergebnis von 13:5 nach der langen Pause, blickt die Mannschaft der Saison daher zuversichtlich entgegen und hofft, dass die Situation bald auch wieder Zuschauende im Freibad zulässt.
Es spielten (und trafen):
1) Krause, Jakob
2) Hollstein, Ryck
3) Baumeister, Maximilian (3)
4) Wöllke, Matthias
5) Taube, Maximilian (2)
6) Wiechers, Christoph
7) Wallstein, Jonas (1)
8) Ebel, Marcus
9) Jakopic, Antonio (2)
10) Bußmann, Tobias
11) Kurasz, Maximilian (3)
12) Jentsch, Stefan
13) Moll, Alexander (2)