SV13-Kader deutschlandweit im Einsatz – Recklinghausen, Warendorf, Berlin

Gladbeck, 25.04.2023 Schwimmen ist nicht nur ein toller Sport, sondern auch ziemlich zeitintensiv! Neben den Wettkämpfen direkt vor der Haustür, zieht es die erfolgreichen Vereinsmitglieder des SV13
auch
immer wieder über die Grenzen NRWs hinaus. So auch am letzten Wochenende, wo einige Schwimmerinnen des Leistungskaders bei den Swim Open in Berlin angetreten sind. Die jüngeren
Schwimmer
und Schwimmerinnen des Aufbaukaders gaben am Wochenende beim Mini Meeting im Recklinghäuser Hallenbad ihr Bestes, während der Rest des Leistungskader und der Anschlusskader in Warendorf beim 41. Sparkassen Pokalschwimmen im sportlichen Einsatz war.

Bei den Swim Open in Berlin nahmen 107 Schwimmvereine teil. Die weiteste Anreise hatten dabei wohl die Teilnehmer aus Australien und Polen. Aus NRW hatten sich neben dem SV13 weitere 13 Vereine für
die
Wettkämpfe angemeldet. 

Seitens des SV13 nahmen Juliana Buttler (Jahrgang 2009) Vianne D ́Amico (2007) und Maya und Blanca Brune (2006) teil. Juliana Butler qualifizierte sich in den Vorläufen mit einer neuen Bestzeit (2:06,23 min) über 200m Freistil für das Jugend-EM-Finale. Mit ihrer neuen Bestzeit führt sie nun die Bestenliste in ihrem Jahrgang deutschlandweit an. Über die 100 Freistil konnte Juliana Buttler sich ebenfalls für das JEM Finale qualifizieren. Mit ihrer neuen Bestzeit von 59,07 steht sie auf Platz 2 hinter Helena Jurack (SG Region Karlsruhe) in der Bestenliste von Deutschland. Über die Strecken 50 m und 400 m Freistil erzielte Juliana neue Bestzeiten. 
Ebenso
konnte sich Blanca Brune über 50m Rücken, 100 m Rücken und 200m Strecken in das JEMFinale schwimmen. In den Finalläufen könnte Blanca Brune noch ihre Zeiten steigern.
Auch
Vianne D‘Amico schaffte es über die 100 m und 200 m Rückenstrecken sich in die JEM-Finalläufe zu schwimmen.


Mit 22 Aktiven nahm die SG Gladbeck/ Recklinghausen beim 41. Sparkassen Pokalschwimmen in Warendorf teil.

Besonders stark präsentierte sich Myrtha Vogt die bei sieben Starts 7x die Goldmedaille gewinnen konnte und sich mit ihrer starken Bestzeit über 100m Schmetterling die Landeskadernorm um zwei
Sekunden unterbieten konnte. 
Jana Brauckmann steigerte ihre Bestzeit über 200m Schmetterling deutlich und steht damit aktuell sicher in der Qualifikationsliste für die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften in Berlin.

Motiviert und mit 57 Medaillen und 66 Bestzeiten traten die Schwimmerinnen und Schwimmer aus Gladbeck und Recklinghausen die Heimreise an. Die nächsten Wettkämpfe stehen schon im Kalender, für einen Teil der Nachwuchstalente wird die nächste Reise wohl auch nach Berlin gehen.

 

In Recklinghausen konnte sich der SV13 als Teil der Schwimmgemeinschaft beim Mini Meeting ein gutes Bündel Medaillen sichern!

Besondere Leistungen zeigten dabei Maja Renner (2012) und Mina Schröder (2011) über 100m Rücken und belegten beide in ihrem Jahrgang den 1. Platz. Über 100m Brustschwimmen bestätigte Mina Schröder nochmals ihre gute Schwimmleistung und holte Silber. Maja Renner erschwamm noch die Bronze-Medaille. Über 50m Brust reichte es für Maximilian Conradi (Jahrgang 2013) für Bronze, ebenso über 200m Lagen.
Über
100m Freistil holte er die Gold-Medaille und über 50m Schmetterling SilberEmma Rotthoff (Jahrgang 2013) siegte über 50m Rücken und auch im „Kraulen“ über 50m belegte sie zielsicher den 1. Platz mit einer Zeit von 00:36,28 Min. und war damit fast 7 Sek. schneller als die ZweitplatzierteEbenfalls eine gute Platzierung erreichte Emma Rotthoff beim Schwimmen 200m Lagen, hier belegte sie Platz 2. Maximilian Conradi konnte hierbei Platz 3 erschwimmen.

Das Fazit des Wettkampf-Wochenendes: Trotz des hohen Zeitaufwands ist der Wettkampf vor Ort doch für die Schwimmerinnen und Schwimmer immer wieder wichtig, um sich selber mit und an anderen
Vereinsteilnehmern
zu messen und durch (Miss-)Erfolge auszuloten, wie man sich noch weiter verbessern kann. Das macht den Sport eben aus!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.