Veranstalter

SV Gladbeck 13 und Amt für Sport & Integration der Stadt Gladbeck

Leitung:

Mario Lobert (SV Gladbeck 13)

Udo Fischer (SV Gladbeck 13)

Amt für Sport & Integration der Stadt Gladbeck

Technische und organisatorische Unterstützung:

Amt für Sport & Integration, Ordnungsamt, Polizei Gladbeck, Deutsches Rotes Kreuz / Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft

Angaben zum Triathlon

Wettkämpfe

  • ELE-Kurztriathlon 800 m/38,5 km/10 km (Schwimmen/Radfahren/Laufen)
  • ELE-Volkstriathlon/Jugend 400 m/22 km/5 km (Schwimmen/Radfahren/Laufen)
  • ELE-Firmenstaffel 800 m/38,5 km/10 km (Schwimmen/Radfahren/Laufen)
  • ELE-Familientriathlon 200 m/11 km/2,5 km (Kinder ab AK10, Ausnahmen in Absprache mit dem Veranstalter)

  • NRW-Liga Damen
  • NRW-Liga Herren
  • NRW-Nachwuchscup

 

Startgeld

  • ELE-Kurztriathlon 42,- € (lizenzpflichtig, ggf. Tageslizenz zu lösen [€ 21,-*](ohne T-Shirt))
  • ELE-Volkstriathlon 36,- € (ohne T-Shirt)
  • ELE-Firmenstaffeltriathlon 69,- € (ohne T-Shirt)
  • ELE-Familientriathlon 27,- € (ohne T-Shirt)

 

Option Finisher-Shirt 12,- € (muss bis zum 24.03.2023 bestellt sein)

*z.Zt. aktuelle Tageslizenzgebühr gem. Abgaben- und Gebührenordnung NRWTV vom 03.12.2020

Bankverbindung

SV Gladbeck 13 Triathlon
IBAN: DE37 42450040 0000110403
Sparkasse Gladbeck
BIC WELADED1GLA
 
 
 

Hinweis

Wie in der Bestätigungsmail beschrieben ist der Startplatz erst reserviert, wenn der fällige Betrag via Lastschrift von dem angegebenen Konto abgebucht wurde. Wenn dies nicht möglich ist, entfällt die Reservierung und der Startplatz wird weitergegeben.Die dann fällige Gebühr der Bank ist vom Anmelder zu tragen. Bitte kontrolliert die Meldeliste, hier steht devinitiv jede(r) Starter*innen drauf.

Startgeldrückzahlungen sind nicht möglich! Bis 01.05.2023 (Meldeschluss) kann aber ein/e Ersatzstarter*innen gegen eine Gebühr von 5€ benannt werden. Starter*innen, die unter falschem Namen starten werden gemäss SPO disqualifiziert. Nach Meldeschluss kann keine Änderung (auch nicht  z.B. Chipnummer ) mehr erfolgen.  In den letzten Jahren musste der Meldeschluss auf Grund des begrenzten Teilnehmerfeldes um einige Monate (!) vorverlegt werden. Entsprechende Informationen unter www.ele-triathlon.de.

Achtung Neu! Die Bezahlung erfolgt ausschliesslich per Lastschrift. Deshalb ist es zwingend erforderlich uns ein Sepamandat zu erstellen. Um den Startpreis von 2020 zu halten ist in der Startgebühr kein T-Shirt mehr endhalten. Dies kann bis spätestens 1.3.2023 bei der Anmeldung mit bestellt werden.

 

 

Wettkampfort und Datum:

Der 33. ELE-Triathlon findet am:

14.05.2023 

in der Schützenstrasse 120, 45964 Gladbeck statt. Genaueres wird zeitnah unter www.ele-triathlon.de mitgeteilt.

Gehnehmigungsnummer: 10-23-01-04947

 

Wettkampfordnung für den Kurz- und Volkstriathlon

Der Veranstaltung liegen die Wettkampfordnungen der Deutschen Triathlon Union (Sportordnung, Veranstalterordnung, Ligaordnung, Anti-Doping-Code, Kampfrichterordnung), sowie Rechts- und Verfahrensordnung und die Disziplinarordnung zugrunde. Mit der Anmeldung erkennt der Teilnehmer die Wettkampfordnungen sowie die Rechts- und Verfahrensordnung, die Disziplinarordnung und die Bedingungen des Veranstalters gemäß der Ausschreibung für sich als verbindlich an.

Gem. DTU-Sportordnung (s. nachstehender Link) ist der Kurztriathlon ein startpasspflichtiger Wettbewerb. Dieser muss bei Abholung der Startunterlagen im Orginal vorgelegt werden. Soweit Starter/in nicht im Besitz eines DTU-Startpasses (Lizenz) sind, kann in diesen Fällen der Start mit einer zu erwerbenden Tageslizenz erfolgen. Die Tageslizenz wird gegen Barzahlung am Wettkampftag ausgehändigt, die Tageslizenzgebühr beträgt 21 EUR.

Das Mindestalter für die jeweiligen Wettkämpfe richtet sich nach der Sportordnung der DTU. Die Einverständniserklärung nach §4 Sportordnung DTU ist für alle Teilnehmer bis zur Vollendung das 18. Lebensjahr zwingend erforderlich. 

Das Windschattenfahren ist gem. Sportordnung § 25 verboten.

Detaillierte Hinweise siehe:

(Bitte beachten Sie bitte die Aktualisierungen der Ordnungen für 2023)

 

Elektronische Zeitmessung

Die Zeitmessung erfolgt mit einem ChampionChip. Wer keinen eigenen besitzt kann sich den Chip gegen eine Leihgebühr von 5€ (plus 25€ Pfandgeld, zahlbar in bar bei Abholung der Startunterlagen) ausleihen. Das Pfandgeld wird nach der Veranstaltung (Beachtet das Veranstaltungsende!) gegen Rückgabe des Chips erstattet. Wer bis zum 24.04.2023 keinen Chip eingetragen hat bekommt automatisch einen Leihchip zugewiesen. Eine Nachmeldung des Chip ist dann nicht mehr möglich!

 

Schwimmordnung

Das Schwimmen findet im Sportbecken des SV13 statt. Der Start erfolgt als "Rolling Start" mit Beckensprung. Es sind beim Schwimmen Badekappen zu tragen. Wer keinen eigenen besitzt kann sich diese am Infostand kaufen.

 

 

Ausgabe der Startunterlagen erfolgt:

Samstag, 13.05 2023 von 14 Uhr bis 16 Uhr

Sonntag, 14.05 2023 ab 6:15 Uhr

Jeweils im Kassenbereich des Schwimmbades 

 

 

Richtzeiten

Damit der Zeitplan eingehalten werden kann, darf die:

Richtzeit für 400 m Schwimmen von 16 Minuten über die Volksdistanz und für 800 m Schwimmen von 23 Minuten über die Kurzdistanz nicht überschritten werden.

Richtzeit fürs Rad (inklusive Schwimmen) bei der Kurzdistanz 150 min, bei der Volksdistanz beträgt 80 min und beim Familientriathlon 55 min.

Athleten, welche das Limit nicht schaffen, können aus dem Rennen genommen werden.

 

Fragen ?

Anfragen bitte an kontakt[at]ele-triathlon.de 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.